Individuelle Gartengestaltung Ohlde ist Mitglied im Fachverband Garten & Landschaftsbau
Der Verband ist ein Zusammenschluss kleiner bis mittelständischer Unternehmen und im Bau- und Dienstleistungssektor tätig.
Im Mittelpunkt der Verbandsarbeit steht das Bauen und Pflegen von Freianlagen jeglicher Art. Zukunftorientiert und überzeugend, bauen und erhalten die Mitgliedsunternehmen die Umwelt für morgen. Die Arbeit des Fachverbands orientiert sich an Prinzipien wie Kundenorientierung, Innovation, Qualität, Fortschritt zum Nutzen des Kunden, Kostenbewusstsein und Qualifizierung der Mitglieder (siehe: Leitbild).
Wir profitieren im dem Verband von fachlicher Unterstützung, aktuellen Informationen und einem gemeinsamen Auftritt der Branche. Wir gestalten für unser Kunden kreative Gärten - auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Wir arbeiten kundenorientiert und gewinnen mit Qualität und Innovationen neue Kunden. Dank unser Mitgliedschaft im Fachverband Garten & Landschaftsbau sind wir auch in Zukunft in der Lage unseren Kunden eine hohe Qualität unserer Arbeiten zu garantieren.
Unter www.galabau.de können Sie mehr über den Verband erfahren.
Weitere Informationen vom Fachverband
Auf der Website „Mein Traumgarten“, bereitgestellt vom Fachverband Garten & Landschaftsbau, finden sie als Gartenbesitzer hilfreiche Gartentipps und Inspirationen
Ihr Traumgarten ist das Stück Erde, auf dem Ihre Gedanken frei schweifen können und Ihre Seele zur Ruhe kommt. Er ist auch der Ort, an dem Sie mit Freunden und Familie zusammenkommen, um zu feiern, zu toben, zu spielen – oder ganz einfach zu entspannen.
Lassen Sie sich auf diesen Seiten inspirieren, und ziehen Sie erfahrene Experten hinzu: Wir Landschaftsgärtner sind die idealen Ansprechpartner, damit Ihr Traum von einem Garten zu Ihrem Traumgarten wird.
Bei „Mein Traumgarten“, finden Sie Ideen für Ihr persönliches Paradies: unterschiedliche Gartenstile, aktuelle Gartentrends, hilfreiche Gartentipps und – für die Planung der Details – Gestaltungselemente wie Gartenteiche oder Natursteinmauern, sowie nützliche Informationen, die Ihnen die Planung und Pflege Ihres Gartens erleichtern.
Entdecken Sie Das interaktive 360°-Gartenerlebnis
Ob Naturblumenwiese oder Spielplatz, Kräuterbeet oder Vertikalgarten, intelligente Bewässerung oder große Artenvielfalt – der persönliche Traumgarten kann vieles sein. Lassen Sie sich daher von den vielen Gartengestaltungsideen in unserem interaktiven 360°-Gartenerlebnis inspirieren und entdecken Sie ganz besondere Orte der Entspannung, des Wohlbefindens und der Erlebnisse.
Die Initiative „Grün in die Stadt“ wendet sich als Dialog- und Austauschplattform an die Kommunen bei der
Grünentwicklung
Wie wird eine Stadt liebens- und lebenswert? Grün- und Freiflächen leisten einen wesentlichen Beitrag, das Leben in urbanen Ballungszentren attraktiver zu gestalten. Gleichzeitig spielen aber auch die Anpassungen an den Klimawandel eine immer größere Rolle in den Kommunen. Parks und Grünflächen sind für moderne, zukunftsfähige Städte von besonderer Bedeutung. Ob als Begegnungsräume und Aktivflächen, als natürlicher Filter bei Feinstaubbelastung oder Temperaturregulator: Grün macht den Unterschied – auch in Ihrer Stadt. Finanzieren müssen Sie solche Projekte nicht allein.
Die Fördermöglichkeiten sind so vielfältig wie die Förderprogramme - erfahren Sie hier, welche Ideen andere Kommunen umgesetzt haben. Zudem lesen Sie, warum Stadtgrün nicht nur zur optischen Aufwertung beiträgt, sondern viele Vorteile für Ihre Einwohner Bewohner hat.